MITTEN IM DORF | EXKLUSIVES WOHNERLEBNIS | MINERGIE
Zimmer
2.5
Nettomietzins
CHF 1'440.00
Verfügbar
ab 01.04.2026
Stockwerk
3. OG
Wohnfläche
64.8 m2
Baujahr
2021
DAS FINANZIELLE
- Nettomietzins CHF 1'440.00
- Nebenkosten akonto CHF 150.00
Ein Einstellplatz kann für CHF 130.00/Monat dazu gemietet werden. Bei Bedarf sind auch Motorradplätze für CHF 30.00/Monat verfügbar.
DAS WICHTIGSTE
- praktischer Eingangsbereich mit Einbauschrank/Garderobe
- topmoderne Küche mit einer Granit-Abdeckung, Küchenrückwand in Floatglas sowie den modernen Electrolux-Apparaten (Kombi-Steamer, Kühl-Gefrierkombination, Geschirrspüler, Dampfabzug, Glaskeramikkochfeld)
- Dusche mit Glastrennwand / WC / Waschtisch mit Unterbau und Spiegelschrank
- Waschmaschine/Tumbler in der Wohnung
- lichtdurchfluteter Wohn-/Essbereich mit direktem Zugang zum grossen Balkon
- die Zimmer sind mit pflegeleichten Vinylböden in Parkettoptik ausgestattet und die restlichen Zimmer mit Bodenplatten
- die ganze Liegenschaft ist rollstuhlgängig und altersgerecht gebaut
- elektrische Storen in der ganzen Wohnung
- eigenes Kellerabteil im UG
- kontrollierte Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung (individuell regulierbar) sowie Wärmeerzeugung mittels zentraler Pelletfeuerung
- zentraler Wassererwärmer (Boiler)
- Fussbodenheizung
- PV-Solaranlage
- Glasfaseranschluss
- grosszügiger Veloraum zur Mitbenutzung
- gepflegte Umgebung mit Spielplatz
- zentrale Lage mitten im Dorfzentrum
- Die "Landi" befindet sich praktisch vor der Haustüre. Weitere Einkaufsmöglichkeiten sowie Dienstleiser befinden sich nur wenige Gehminuten entfernt (Landi, VOI, Volg, Metzgerei, Bank). Ein Migros-Supermarkt und Coop-Supermarkt sind mit dem Auto nur wenige Fahrminuten entfernt.
- Die Bushaltestelle "Poststrasse" ist nur wenige Meter entfernt
- Autobahnanschluss A1 Richtung Zürich / Bern nur ca. 10 bis 15 Fahrminuten entfernt
- die zahlreichen Naherholungsgebiete rundum den Hallwilersee bieten attraktive Möglichkeiten, die Freizeit zu gestalten
Martina Zahner
Generationenweg 1, 5707 Seengen
Anfrage
Martina Zahner
Bewirtschaftung von Miet-Liegenschaften